Zum Inhalt springen
Social-Security-Hintergrund-Emin Social-Security-Vordergrund-Emin

ICH KÄMPFE
GEGEN SPIELSUCHT

EMIN – Customer Cluster Social Security

EIN KLICK GEGEN DIE SUCHT –
WIE VIRTUAL7 HILFT, SPIELSUCHT ZU BEKÄMPFEN

1,34 Millionen Menschen in Deutschland sind laut Bundesministerium für Gesundheit von Glücksspielsucht betroffen.

Der einzige Weg aus der Sucht ist der Verzicht.

1,34 Millionen – das klingt abstrakt. Doch hinter dieser Zahl stehen reale Schicksale: Menschen, die den Alltag verlieren.

Ihre Beziehungen, die Arbeit und schlussendlich auch ihre Perspektiven. Spielsucht ist eine anerkannte Krankheit. Und sie kann alles zerstören. Wer spielt, muss aufhören zu spielen – so einfach ist das in der Theorie. Doch genau hier beginnt das Problem: Sucht ist nicht logisch. Sie ist hartnäckig, irrational und übermächtig. Und anders als bei anderen Süchten lässt sich das Risiko nicht einfach entsorgen – man kann keine Wettbüros wie eine Zigarettenpackung einfach wegschmeißen, keine Spielautomaten aus dem Stadtbild löschen. Die Online-Plattformen sind jederzeit sichtbar und erreichbar. Rund um die Uhr.

Es braucht andere Wege. Digitale Wege.

Das Online-Spielersperrsystem

Hier kommt OASIS ins Spiel – das Online-Spielersperrsystem, mit dem Betroffene sich selbst sperren können. Ein Klick genügt, und die Teilnahme an Wetten, Automatenspielen oder anderen Glücksspielen ist blockiert – verbindlich, systemweit, sofort.

Wir bei virtual7 entwickeln Technologie, die schützt und dazu noch Lösungen, die in der kritischen Sekunde standhalten. Für Menschen, die kämpfen. Und für die es nicht um Technik geht, sondern um alles.

Denn wer in den Ring steigt, um gegen die eigene Sucht anzutreten, braucht keine Gegner mehr. Sondern eine funktionierende Ecke. Jemanden, der mitdenkt. Und ein System, das hält, wenn der nächste Schlag kommt.

Manchmal reicht ein Moment der Klarheit. Ein kurzer Augenblick, in dem jemand sagt: „Ich will raus.“ Und wenn in genau diesem Moment Hilfe nur einen Klick entfernt ist, kann das den entscheidenden Unterschied machen.

Kämpfe mit!

background-transition

Folge 32 – Spielsperrsystem OASIS

OASIS ist ein Sperrsystem für spielsüchtige & spielsuchtgefährdete Glücksspieler. virtual7 wirkte bei diesem Projekt mit. Olaf und Emin sprechen mit Björn über ihre Erfahrungen und Gedanken rund um das Thema Spielsucht und OASIS. Viel Spaß beim Hören!

Bubble
Bubble
Bubble
Bubble

Social Security – weil jede Entscheidung Leben beeinflusst.

Soziale Sicherheit beginnt dort, wo Menschen Unterstützung brauchen.
Ob in schwierigen Lebenslagen, bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit – unser soziales System ist für viele mehr als nur ein Netz: Es ist Hoffnung, Stabilität und oft der erste Schritt in eine bessere Zukunft.

Als IT-Partner im öffentlichen Bereich tragen wir bei virtual7 dazu bei, dass diese Unterstützung ankommt – schnell, digital und bürgernah. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Auftraggeber:innen intelligente Lösungen für die Verwaltung, modernisieren Fachverfahren und optimieren Prozesse, die jeden Tag Millionen Menschen betreffen.

Ein besonders wichtiges Thema: der Schutz vor Spielsucht.
Mit technischen Lösungen wie dem Online-Spielersperrsystem OASIS helfen wir dabei, gefährdete Personen effektiv zu schützen. Ein Klick – und Menschen können sich deutschlandweit vom Glücksspiel ausschließen. Das erfordert Systeme, die absolut verlässlich sind – vor allem dann, wenn sie in einem Moment der Entscheidung alles verändern können.

Unsere Projekte – wie die Neugestaltung des Webportals der Bundesagentur für Arbeit oder die Digitalisierung medizinischer Abrechnungsprozesse – zeigen, wie moderne Technologie im Dienst der Gesellschaft stehen kann. Und wie Agilität, Nutzerfokus und Verantwortung Hand in Hand gehen.

Unser Anspruch: Digitale Lösungen mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert – für Bürger:innen, Behörden und ein soziales System, das hält, was es verspricht.

Unsere Projekte.

ONLINE-SERVICES

Wir entwickeln für die öffentliche Verwaltung eine Reihe von Online-Services im Bereich der beruflichen Orientierung sowie umfangreiche Such-Tools für berufliche sowie akademische Bildungsangebote

ITZBund

Für das Informationstechnik Zentrum Bund stellen wir ein 3rd Level Support-Team im Bereich der elektronischen Beihilfebearbeitung. Die vom ITZBund selbst entwickelte Applikation bildet den komplexen Beihilfebearbeitungsprozess ab. Unser Team bestehend aus Oracle-Datenbankspezialist:innen bildet durch unsere Supporttätigkeit die Vorstufe der Softwareentwicklung.

Diese Organisationen Vertrauen uns.

Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft.

Logo der Bundesagentur für Arbeit in Weiß auf transparentem Hintergrund
Logo der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Weiß auf transparentem Hintergrund
Kundenlogo_ITZ-Bund_white
Logo der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) in Weiß auf transparentem Hintergrund
Logo der Deutschen Rentenversicherung in Weiß auf transparentem Hintergrund

Kontakt

Du hast noch Fragen?
Melde dich bei uns.

Drei Mitarbeiter des HR-Recruiting-Teams von virtual7 lächeln in die Kamera vor neutralem Hintergrund.

Recruiting-Team

Fabian, Julia und Laura

v7_header-insights_magazin

DIGITALIZED – Das virtual7 Magazin.